Kategorie: Neuigkeiten
Disziplinübergreifende Vereinsmeisterschaft
Auf Wunsch einer Kollegin haben wir 2023 eine disziplinübergreifende Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Ziel war es, die in unserer Sektion aktiv ausgeübten Disziplinen kennenzulernen und einen kleinen Wettkampf zu bestreiten. Wir haben uns bei allen Disziplinen einheitlich auf 5 Schuss Probe und 20 Wertungsschüsse geeinigt, wobei bei Luftpistole 20 Minuten und Luftgewehr 30 Minuten zur Verfügung standen, bei den anderen Disziplinen wurden 4×5 Schuss in jeweils 150 Sekunden absolviert.
Leider konnten nicht alle Teilnehmenden den Wettkampf auch abschließen, weshalb wir im Gesamtergebnis nur 10 Personen werten konnten.
Herbert Lager gewinnt diesen Wettkampf mit 722 von 800 möglichen Ringen vor Maria Weber und Peter Wilhelm. Wir gratulieren euch herzlich!
Für 2024 planen wir diesen Wettkampf erneut, voraussichtlich als offenen Bewerb, zu dem wir alle rechtzeitig einladen werden.
Die Ergebnisliste findet ihr hier.
Revolverschießen 13. Mai 2023
33 Teilnehmer haben heute 4x jeweils 5 Schüsse auf die ISSF-Schnellfeuerscheibe abgegeben. Herbert Lager (PSV) hat dabei 198 von 200 möglichen Ringen erzielt und sich damit den Tagessieg geholt, dahinter liegen Christian Demuth (CWP) und Thomas Renner (SKH).
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich!
Die Ergebnisliste ist hier abrufbar.
Jahreshauptversammlung des SSLV Wien 2023 / Ehrungen für Stefaniya Naydenova und Wolfgang Widter
Am 4. Mai wurden im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung auch die Ehrungen für das Jahr 2022 vergeben. Den Bericht findet ihr auch auf der Webseite des SSLV Wien.
Sowohl für ihre Einzelleistungen als auch den gemeinsam erzielten Landesrekord wurden Stefaniya Naydenova und Wolfgang Widter ausgezeichnet.
Wir gratulieren unserem gesamten Kader zu den erzielten Ergebnissen!



45-jähriges Vereinsjubiläum
Im Rahmen der PSV Jahreshauptversammlung werden besonders treue Mitglieder geehrt. Unser Spartenleiter 25m/50m Pistole Hans Caithaml ist vor 45 Jahren in die PSV eingetreten und steht uns auch nach so vielen Jahren noch als Funktionär zur Verfügung. Wir danken dir, lieber Hans, für dein Engagement!



Tag der offenen Tür Sektion Sportschießen am 27. Mai 2023
Im Rahmen des Benefiz Fußballturniers, dessen Erlös an ein Kinderkrankenhaus gespendet wird, steht euch die Sektion Sportschießen für eine Besichtigung unseres Luftpistolen-/Luftgewehrstandes, ein Schnuppertraining sowie alle Fragen rund um den Schießsport zur Verfügung.
Ihr findet uns ab 9.30 Uhr an der Holztreppe neben dem PSV Beisl.
Es wird eine Tombola geben, bei der über 100 Preise verlost werden, für euer leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Wir freuen uns auf euer Kommen!

Abschluss der LP/LG Saison 2022 / 2023 – Ergebnisse der ASKÖ Landesmeisterschaften
Mitte April wurden als Saisonabschluss noch die ASKÖ Landesmeisterschaften ausgetragen.
In der Disziplin LP5 belegen Alexandra Major und Irene Stuller die Plätze 2 und 3, Wolfgang Widter und Ralph Gretzmacher gewinnen die Senioren 1 bzw. 3 Klasse. Günter Weiser und Wolfgang Widter bilden die Mannschaft PSV 1, welche Platz 2 belegt.
Herbert Lager sichert sich Platz 2 in der LP Auflage.
In der Disziplin LP1 geht Rang 3 der Klasse Frauen an Doroteya Dimitrova, Alexandra Major gewinnt die Seniorinnen Klasse vor Irene Stuller. Wolfgang Widter siegt auch hier in der Klasse Senioren 1, Georg Mayer und Ralph Gretzmacher holen jeweils den 2. Platz der Klassen Senioren 2 und 3.
Auch unsere Luftgewehrschützen haben sich noch einmal der Wiener Konkurrenz gestellt. Leo Berndl holt sich Platz 3 bei den Senioren 3. Silke Kohlweg und Markus Schaffer belegen die Plätze 2 und 3 in der gemischten Klasse, Norbert Smehlik beendet die Saison mit dem Sieg in der Klasse Senioren 2. Die Mannschaft PSV besteht aus Norbert Smehlik, Robert Hofbauer und Silke Kohlweg und belegt den 2. Platz in der Mannschaftswertung.
Wir gratulieren allen zu den Leistungen der vergangenen Saison und freuen uns schon auf den LP Sommercup!
Die Ergebnisliste findet ihr hier.










FFWGK Vollprogramm 30/30 („große Scheibe“)
Auch heute hat uns der Wetterfrosch ein typisches Aprilwetter vorausgesagt und damit lag er auch goldrichtig. Apropos Gold: den ersten Platz holte sich heute Johann Zwurtschek (LPSV NÖ) mit 587 Ringen vor Franz Schimek (SSVK) und Herbert Lager (PSV).
Die Ergebnisliste findet ihr hier.
Wir danken allen für die Teilnahme und freuen uns auf ein Wiedersehen am kommenden Samstag bei Runde 1 des Wiener Cups, die bei uns ausgetragen wird.
Bewerb „6×10“
Am 3. Juni veranstalten wir erstmal den Bewerb „6×10“, in dem in unterschiedlichen Zeitserien 2×5 Schuss abgegeben werden. Damit haben Personen, die in unterschiedlichen Disziplinen aktiv sind, die Möglichkeit, unterschiedliche Schießfertigkeiten anzuwenden.
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ab sofort möglich, bei entsprechendem Interesse gibt es 3 unterschiedliche Wertungen, die Ausschreibung findet ihr hier.
Da am Vormittag unser Glockbewerb stattfindet, stellen wir ab ca. 11 Uhr gegen einen Unkostenbeitrag einen kleinen Imbiss zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
ÖSB Vereinsliga LP stehend frei
Dieser Fernwettkampf wurde über 5 Monate hinweg österreichweit ausgetragen. Wir freuen uns, dass Elena Batueva, Polina Klemenko und Wolfgang Widter Platz 3 nach Wien geholt haben.

Die Siegerehrung fand im Rahmen der Österreichischen Staatsmeisterschaft statt.
Wir gratulieren euch sehr herzlich!
Die Ergebnisse LP stehend frei findet ihr hier, die restlichen Ergebnisse auf der Webseite des ÖSB.
Den Bericht des ÖSB findet ihr unter diesem Link.

PSV „Pärchenschießen“ 24. Juni 2023
Beim „Pärchenschießen“ geht es darum, Personen, die bis dato wenig Berührungspunkte mit dem Sportschießen hatten, gemeinsam mit ihrem „Lebensmenschen“ zur Teilnahme an einem Bewerb zu motivieren.
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen, auch für einen kleinen Imbiss ist gesorgt, um die Wartezeit bis zur Siegerehrung zu verkürzen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!