Kategorie: Neuigkeiten
Tag des Sports 2024
Am 21. September 2024 fand der Tag des Sports 2024 statt. Die Veranstaltung kehrte nach einigen Jahren wieder an den Wiener Heldenplatz zurück. Gemeinsam mit dem HSV Wien durften wir auch in diesem Jahr wieder den Österreichischen Schützenbund und das Sportschießen vertreten. Die sogenannte „Mitmach-Station“ konnten wir in diesem Jahr um die Disziplin Luftpistole erweitern und damit noch mehr interessierten Personen die Möglichkeit geben, diese tolle Sportart einmal auszuprobieren.



















Wintereinbruch bei der ÖM FFWGK 2024
Von 13. – 15. September fand die Österreichische Meisterschaft FFWGK 2024 in Schwoich statt.
Die besten Ergebnisse unserer Mitglieder im Überblick:
30/30
Männer:
Einzel: Michael Hauk Platz 4, Wolfgang Widter Platz 5
Mannschaft: Michael Hauk, Wolfgang Widter, Markus Schaffer Platz 3 (gemeinsam mit Hrvoje Klaric)
Seniorinnen 1:
Einzel: Claudia Rabl Platz 7
Senioren 2:
Mannschaft: Kurt Prinkel, Günter Weiser, Herbert Lager Platz 2 (gemeinsam mit Franz Seidl)
20/20:
Seniorinnen 1:
Einzel: Claudia Rabl Platz 3
Senioren 2:
Einzel: Kurt Prinkel Platz 5
Mannschaft: Kurt Prinkel, Günter Weiser, Herbert Lager Platz 2 (gemeinsam mit Franz Seidl)
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren Leistungen und sind vor allem sehr froh, dass alle trotz der überraschenden winterlichen Fahrverhältnisse heil zu Hause angekommen sind.
Die detaillierte Ergebnisliste findet ihr hier.
Wiener Landesmeisterschaft FFWGK 2024
Am vergangenen Wochenende wurde die Wiener Landesmeisterschaft FFWGK 2024 ausgetragen. Nach langer Zeit war es aufgrund der Anzahl der Teilnehmenden möglich, dass wir sowohl eine Frauen- als auch eine Seniorinnenklasse werten konnten.
Folgende PSV Mitglieder finden sich in den Medaillenrängen:
30/30 Große Scheibe:
Männer: Michael Hauk Silber
Seniorinnen 1: Claudia Rabl Gold, Nina Bialonczyk Silber, Brigitte Sturm Bronze
Senioren 1: Wolfgang Widter Bronze
Senioren 2: Kurt Prinkel Gold, Herbert Lager Bronze
Senioren 3: Heinz Pribitzer Silber
Mannschaft: Kurt Prinkel, Michael Hauk, Herbert Lager, Wolfgang Widter Gold
20/20 Kleine Scheibe:
Seniorinnen 1: Claudia Rabl Gold, Nina Bialonczyk Bronze
Senioren 1: Wolfgang Widter Bronze
Senioren 3: Heinz Pribitzer Silber
Im Medaillenspiegel ergibt das Platz 2 für unser Team!
Wir sind sehr stolz, dass Richard Lager und Irene Stuller heuer wieder in die Wettkämpfe eingestiegen sind, zusätzlich haben wir auch Kollegen, die noch nicht so lange bei uns sind, zur Teilnahme motivieren können. Wir hoffen, dass sich im kommenden Jahr noch weitere Mitglieder anmelden werden.
Die Siegerehrung wurde wie gewohnt gemeinsam durch unseren Landesoberschützenmeister Michael Blaha und unseren Landessportleiter Michael Hauk durchgeführt. In diesem Rahmen wurden auch jene Ehrungen für das Jahr 2023 vorgenommen, die im Rahmen der Jahreshauptversammlung nicht möglich gewesen sind.
Die Ergebnisliste findet ihr hier.































11 Mitglieder der PSV starten bei der ÖM FFWGK im September in Schwoich
Wir freuen uns, dass sich Nina Bialonczyk, Claudia Rabl, Michael Hauk, Markus Schaffer, Michael Ladmann, Wolfgang Widter, Kurt Fabsics, Robert Kakuska, Kurt Prinkel, Günter Weiser und Herbert Lager für die ÖM qualifizieren konnten.
Wir wünschen allen viel Erfolg!
FFWGK Vollprogramm 20/20
Beim unserem letzten Vollprogramm 20/20 vor der Wiener Landesmeisterschaft und der Österreichischen Meisterschaft FFWGK durften wir nochmals 20 Personen begrüßen.
Herbert Lager (PSV) gewinnt mit hervorragenden 386 Ringen vor Leo Zahn (SKH) und Günter Weiser (PSV).
Wir gratulieren allen herzlich zu ihren Ergebnissen!
Die vollständige Ergebnisliste findet ihr hier.
FFWGK Vollprogramm 30/30
Heute dürfen wir Leo Zahn (SKH) zu seinem Ergebnis von 589 Ringen und damit dem Tagessieg gratulieren. Die Plätze 2 und 3 belegen Kurt Prinkel (PSV) und Wolfgang Widter (PSV).
Kommenden Samstag gibt es noch einmal die Möglichkeit ein Vollprogramm 20/20 zu absolvieren.
Die vollständige Ergebnisliste findet ihr hier.
FFWGK Vollprogramm 20/20
Bei brütender Hitze haben sich unsere Teilnehmenden heute auf die Wiener Landesmeisterschaft vorbereitet. Im Bewerb 20/20 setzt sich Günter Weiser (PSV) an die Spitze, Leo Zahn (SKH) und Kurt Fabsics (PSV) belegen die Plätze 2 und 3.
Wir gratulieren allen zu ihren Leistungen und freuen uns auf die nächsten Bewerbe!
Die Ergebnisliste findet ihr hier.
T9F (Umarex) Roadshow – Termin bei PSV Wien

Ergebnisse der Wiener Landesmeisterschaften 25m und 50m Pistole
An den vergangenen beiden Wochenenden wurden die Wiener Landesmeisterschaften in den 25m und 50m Pistolendisziplinen (ISSF) ausgetragen.
Das Team der PSV hat wieder hervorragende Erfolge erzielt.
50m Pistole:
allgemeine Klasse: Emil Dyrcz – Platz 3, Stefaniya Naydenova – Platz 4 (als einzige weibliche Teilnehmerin)
Senioren 1: Wolfgang Widter – Platz 1 / Wiener Meister, Alexander Hernach – Platz 3
Senioren 2: Georg Mayer – Platz 1 / Wiener Meister
25m Zentralfeuerpistole:
Senioren 1: Wolfgang Widter – Platz 1 / Wiener Meister, Thomas Benesch – Platz 2
Senioren 2: Günter Weiser – Platz 1 / Wiener Meister, Kurt Prinkel – Platz 2
Mannschaftswertung: Wolfgang Widter, Thomas Benesch, Kurt Prinkel – Platz 1 und Wiener Landesmeister
25m Standardpistole:
Seniorinnen: Irene Stuller – Platz 1 / Wiener Meister
Senioren 1: Wolfgang Widter – Platz 1 / Wiener Meister
Senioren 2: Kurt Prinkel – Platz 1 / Wiener Meister
Mannschaftswertung: Wolfgang Widter, Kurt Prinkel, Manfred Sabitzer – Platz 1 und Wiener Landesmeister
25m (Sport-) Pistole:
Seniorinnen: Irene Stuller – Platz 2
Senioren 1: Wolfgang Widter – Platz 1 / Wiener Meister
Senioren 2: Kurt Prinkel – Platz 1 / Wiener Meister, Manfred Sabitzer – Platz 2, Günter Weiser – Platz 3
Mannschaftswertung: Wolfgang Widter, Kurt Prinkel, Günter Weiser – Platz 1 und Wiener Landesmeister
Diese Ergebnisse bedeuten auch Platz 1 im Medaillenspiegel dieser Wiener Landesmeisterschaft.
Wir gratulieren euch nochmals herzlich zu euren Ergebnissen.
Die Ergebnisliste findet ihr hier.















Michael Hauk ÖM Titel
Wir gratulieren Michael Hauk herzlich zur Goldmedaille in der Disziplin „Standard Revolver 2,75″ 5 Shot“ sowie allen weiteren Teilnehmenden zu ihren Erfolgen!
