Kategorie: Neuigkeiten
PSV Bewerb „5 Scheiben“
Diesmal haben wir uns an der ISSF Disziplin „Schnellfeuerpistole“ orientiert und den Ablauf ein wenig für die Großkaliberpistolen angepasst. Die Teilnehmenden haben sich jeweils am mittleren von 5 Ständen platziert und jeweils einen Schuss auf jede der 5 Scheiben abgegeben. Dafür hatte man 30, 20 oder 10 Sekunden Zeit und hat jeweils 2 Serien geschossen.
Das beste Ergebnis erzielte Anton Fuhrmann (SKH), dicht gefolgt von Brigitte Sturm (PSV) und Nina Bialonczyk (PSV). Mit Karoline Pfeffer (PSV) auf Platz 5 haben sich alle weiblichen Teilnehmerinnen in den Top 5 platziert.
Wir gratulieren allen herzlich zu ihren Ergebnissen. Die Ergebnisliste findet ihr hier.
4 Bewerbe an einem Tag
Am 18. Oktober haben wir erneut die Bewerbe Glock/Revolver/.45er und Taschenwaffe an einem Tag durchgeführt, um den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, verschiedene Waffen zu verwenden. Wir freuen uns, dass wir 80 Starts verzeichnen durften.
Der Sieg im Glockbewerb ging an Franz Seidl (SSVK), die Plätze 2 und 3 an Kurt Fabsics (PSV) und Kurt Prinkel (PSV).
Auch mit dem Revolver ist Franz Seidl (SSVK) an der Spitze, dahinter liegen Markus Schaffer (PSV) und Raul Fechete (SSC Stetten).
Den Taschenwaffenbewerb gewinnt Gerhard Mohr (PSV) vor Nyamjargal Dorjbat (SSVK) und Markus Schaffer (PSV).
Seine .45er bringt Kurt Fabsics (PSV) den Sieg, dicht gefolgt von Wolfgang Widter (PSV) und Raul Fechete (SSC Stetten).
Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und gratulieren allen zu ihren Leistungen
Die Ergebnislisten findet ihr hier.
„La Linea“
Viele von euch kennen bestimmt noch „La Linea“. Diese ständig unzufriedene gezeichnete Figur, die nur aus einer einzigen Linie besteht, zeigt uns auf den Schießscheiben, wo das Ziel liegt, das es zu treffen gilt. Aber Achtung – wer zu sorglos ist – könnte auch „La Linea“ treffen, was mit einem saftigen Punkteabzug bestraft wird und zu einem negativen Gesamtergebnis führen kann.
Mit gleicher Punkteanzahl, aber einem geringfügig besseren Ergebnis auf der Level 2 Scheibe sichert sich Günter Weiser (PSV) den Sieg vor Herbert Lager (PSV) und Thomas Renner (SKH).
Die Ergebnisliste findet ihr hier.




„Darts-Turnier“ 22. & 23. August 2025
Am Freitag & Samstag haben wir erstmals intern ein „Darts-Turnier“ im Sportschießen veranstaltet. 8 Personen sind im Turniermodus gegeneinander angetreten. Begonnen wurde bei 501 Punkten, geladen wurden jeweils 3 Schuss, die Entfernung war wie üblich mit 25m festgelegt. Am Ende mussten die verbleibenden Punkte genau erzielt werden. Hat eine Paarung die 501 Punkte nicht erreicht, entschied nach 30 Schuss, wer weniger Punkte übrig hatte.
Markus Schaffer hat sich dabei im Halbfinale gegen Franz Rechtberger durchgesetzt, Markus hatte auch über alle Runden hinweg das beste Ergebnis mit 24 Schuss für genau 501 Punkte, ohne einmal über das Ziel zu schießen.
Wir hatten bei diesem Bewerb sehr viel Spaß und werden ihn bald wieder veranstalten.
Die Ergebnisliste findet ihr hier.

FFWGK Vollprogramm 30/30 23. August
Beim letzten FFWGK Vollprogramm 30/30 vor Landes- und Staatsmeisterschaften gewinnt Leo Zahn (SKH) vor Franz Seidl (SSVK) und Thomas Renner (SKH).
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihren Ergebnissen.
Die detaillierte Ergebnisliste findet ihr hier.
FFWGK Vollprogramm 20/20
Generell lagen die Teilnehmenden heute sehr eng beieinander. Gewonnen hat Johann Zwurtschek (LPSV NÖ) vor Herbert Lager (PSV) und Leo Zahn (SKH).
Die Ergebnisliste findet ihr hier.
Nächste Woche gibt es noch einmal die Möglichkeit ein FFWGK Vollprogramm 30/30 zu schießen, bevor dann die letzte Runde des Wiener Cups, die Wiener Landesmeisterschaft und die Österreichische Meisterschaft stattfinden.
FFWGK Vollprogramm 30/30
Bei unserem FFWGK Vollprogramm 30/30 am 9. August gewinnt Raul Fechete (SC Stetten) vor Leo Zahn und Thomas Renner (beide SKH).
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren Ergebnissen.
Die detaillierte Ergebnisliste findet ihr hier.
FFWGK Vollprogramm 20/20 – 2. August 2025
Seit heute bereiten sich alle auf die kommende Wiener Landesmeisterschaft und die Österreichische Meisterschaft vor. Jeden Samstag schießen wir dazu ein Wettkampfprogramm.
In der Disziplin 20/20 waren die Schützen des Sportschützenvereins Kellerberg unschlagbar. Franz Seidl, Nyamjargal Dorjbat und Ricarda Seidl belegen die ersten 3 Plätze.
Wir gratulieren allen sehr herzlich. Die detaillierte Ergebnisliste findet ihr hier.
Donaupokal 2025
Der Donaupokal ist ein Drei-Länder-Wettkampf (Wien, NÖ, OÖ) und wurde dieses Jahr in Linz ausgetragen. Dabei tritt jeweils ein Team pro Bundesland in den Disziplinen 50m Pistole, 25m Pistole, Standardpistole und Zentralfeuer an. Es werden je nach gemeinsam erzielter Ringanzahl 3, 2 oder 1 Punkt pro Disziplin vergeben. In diesem Jahr gewinnt NÖ mit 10 Punkten vor Wien mit 8 und OÖ mit 6 Punkten. Der neu entworfene Pokal ist nun ein Wanderpokal, den das Team NÖ mitnehmen durfte. Im kommenden Jahr wird die Veranstaltung am 11. Juli in NÖ (voraussichtlich in Stockerau) stattfinden.





25m (Sport-) und Standardpistole 5. Juli 2025
Als Vorbereitung auf die anstehenden Wiener Landesmeisterschaften haben wir in kleiner Runde nochmals Wettkampfprogramme geschossen. In beiden Disziplinen ist die Reihung gleich, Wolfgang Widter siegt vor Kurt Prinkel und Robert Kakuska, wobei wir aufgrund der Anzahl der Teilnehmenden keine Klassenwertung erstellt haben.
Wir wünschen allen für die anstehenden Wettkämpfe viel Erfolg!
Die Ergebnisliste findet ihr hier.
