Kategorie: Faustfeuerwaffe Großkaliber (FFWGK)
Qualifikation unserer Mitglieder für Österreichische Meisterschaften
Wir freuen uns, dass sich auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder für den Wiener Kader und damit die Teilnahme an Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften qualifiziert haben.
In der Disziplin KK-Gewehr wird Silke Kohlweg Ende August in Innsbruck antreten. Die ÖM FFWGK findet heuer in Eisenstadt statt, Claudia Rabl, Michael Hauk, Kurt Fabsics, Wolfgang Widter, Kurt Prinkel, Günter Weiser, Herbert Lager, Werner Krompass und Heinz Pribitzer werden Wien dort vertreten.
Wir wünschen allen viel Erfolg für diese Bewerbe!
Pärchenschießen und FFWGK Mixed Team Bewerb -> Verschiebung auf 21. Oktober
Nachdem einige, die gerne mitgemacht hätten, im Juni verhindert waren, wiederholen wir das Pärchenschießen. Gleichzeitig möchten wir auch, dass jene, die erst kürzlich mit dem Sportschießen begonnen haben, mehr Chancen auf den Tagessieg haben.
Daher gibt es am Vormittag unser Pärchenschießen und am Nachmittag einen FFWGK Mixed Team Bewerb, der für jene gedacht ist, die das Sportschießen schon aktiv ausüben. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Silhouettenschießen 8. Juli
Beim Silhouettenschießen wird versucht in jeweils 60 Sekunden 3 verschiedene Silhouettenscheiben je 5 mal zu treffen. Was leicht klingt, entpuppt sich jedes Jahr als Herausforderung. 19 Personen haben ihr Glück versucht, gewonnen hat diesmal Elisabeth Reiser-Eckelhart (PSV) vor Robert Kakuska (PSV) und Markus Schaffer (PSV).
Die Ergebnisliste findet ihr hier.
Vorbereitung Wiener Landesmeisterschaft FFWGK
Als Vorbereitung für die kommende Landesmeisterschaft bieten wir im August 3 FFWGK Vollprogramme an, zweimal 20/20 (kleine Scheibe) und einmal 30/30 (große Scheibe).
Wir bitten euch um rasche Anmeldung, die 9 Uhr Termine sind teilweise schon ausgebucht.
Vereinsmeisterschaft FFWGK 2023
Im Oktober und November findet wieder unsere Vereinsmeisterschaft FFWGK statt. Ihr könnt euch schon jetzt dafür anmelden.
Die Ausschreibung findet ihr hier.
Ausschreibung „Superheroes“-Teambewerb
Von 30. September – 12. November findet ein Teambewerb statt, bei dem Teams sich in 6 verschiedenen Disziplinen messen können, am Ende zählt ausschließlich die Teamleistung. Die Teams dürfen und sollen aus Personen bestehen, die unterschiedlichen Vereinen und Verbänden angehören. Die Siegerehrung findet am 15. November statt. Unser Dank gilt dem HSV Wien Schießen, der uns bei der Austragung der dynamischen Bewerbe unterstützt!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Die Ausschreibung findet ihr hier.
Einladung PSV Silhouettenschießen 8. Juli 2023
Wir haben uns kurzfristig entschieden, am 8. Juli 2023 ein Silhouettenschießen zu veranstalten. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen, die Ausschreibung findet ihr hier.
PSV „6×10“ 3. Juni 2023
Am 3. Juni haben wir erstmals zum sog. „6×10“-Bewerb geladen. In 3 verschiedenen Disziplinen konnten die Teilnehmenden verschiedene Schießfertigkeiten unter Beweis stellen.
In der Disziplin „Großkaliber“ gewann Dominik Stepan (SCW) mit 551 Ringen vor Thomas Gehringer (SKH) und Markus Heim (SSVK).
Christoph Haider (CWP) sichert sich Platz 1 mit 552 in der Disziplin „Kleinkaliber“ vor Emil Dyrcz (Paka-s) und Markus Heim (SSVK).
Mit 561 Ringen gelingt Markus Heim (SSVK) dann der Sieg in der Disziplin „Optics“ vor Thomas Gehringer (SKH) und Norbert Hofer (SGS).
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren Leistungen! Die Ergebnisliste findet ihr hier.
Glockbewerb 3. Juni 2023
194 von 200 möglichen Ringen – so lautet das Ergebnis von Martin Fetz (HSV Wr. Neustadt), der sich damit den Sieg bei unseren Glockbewerb 2023 geholt hat. Dahinter liegen Christian Thaler (SSVK) und Richard Lager (PSV), die mit jeweils 190 Ringen die Plätze 2 und 3 für sich entscheiden konnten.
Wolfgang Helscher hat uns mit ausgezeichneten Schinken-Käse-Toasts kulinarisch verwöhnt.

Wir danken allen für die Teilnahme! Die Ergebnisliste findet ihr hier.
Schnellfeuerserienbewerb 20. Mai 2023
Endlich zeigt sich der Mai von seiner schönen Seite und beschert uns herrliches Wetter bei unserem ersten Schnellfeuerserienbewerb. Insgesamt 60 Schuss (+10 Probe) wurden heute absolviert, 6×5 in jeweils 30 Sekunden, 6×5 in jeweils 20 Sekunden. Franz Seidl (SSV Kellerberg) belegt heute Platz 1 mit 582 Ringen, dahinter liegen Wolfgang Widter (PSV) mit 581 und Franz Bogenreiter (SKH) mit 573 Ringen.
Die Ergebnisliste findet ihr hier.
Aufgrund des Tags der offenen Tür am kommenden Samstag machen wir eine Woche Pause und sind am 3. Juni mit dem Glockbewerb vormittags und dem 6×10 Bewerb nachmittags wieder für euch da. Dazwischen bieten wir euch auch eine kleine Stärkung an.
Sonniges Wochenende!