Kategorie: Faustfeuerwaffe Großkaliber (FFWGK)
FFWGK Vollprogramm 20/20
Beim unserem letzten Vollprogramm 20/20 vor der Wiener Landesmeisterschaft und der Österreichischen Meisterschaft FFWGK durften wir nochmals 20 Personen begrüßen.
Herbert Lager (PSV) gewinnt mit hervorragenden 386 Ringen vor Leo Zahn (SKH) und Günter Weiser (PSV).
Wir gratulieren allen herzlich zu ihren Ergebnissen!
Die vollständige Ergebnisliste findet ihr hier.
FFWGK Vollprogramm 30/30
Heute dürfen wir Leo Zahn (SKH) zu seinem Ergebnis von 589 Ringen und damit dem Tagessieg gratulieren. Die Plätze 2 und 3 belegen Kurt Prinkel (PSV) und Wolfgang Widter (PSV).
Kommenden Samstag gibt es noch einmal die Möglichkeit ein Vollprogramm 20/20 zu absolvieren.
Die vollständige Ergebnisliste findet ihr hier.
FFWGK Vollprogramm 20/20
Bei brütender Hitze haben sich unsere Teilnehmenden heute auf die Wiener Landesmeisterschaft vorbereitet. Im Bewerb 20/20 setzt sich Günter Weiser (PSV) an die Spitze, Leo Zahn (SKH) und Kurt Fabsics (PSV) belegen die Plätze 2 und 3.
Wir gratulieren allen zu ihren Leistungen und freuen uns auf die nächsten Bewerbe!
Die Ergebnisliste findet ihr hier.
FFWGK Vollprogramm 20/20
Am heutigen Wettkampftag wurde ein FFWGK Vollprogramm 20/20, liebevoll auch „kleine Scheibe“ genannt, absolviert. Das beste Ergebnis erzielte heute Herbert Lager (PSV). Er gewinnt mit 370 Ringen vor Kurt Fabsics (PSV) und Thomas Renner (SKH).
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren Ergebnissen.
Die Ergebnisliste findet ihr hier.
Siegerehrung PSV Wintercup 2024
Unser PSV Wintercup ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition. Wir absolvieren 6 Runden FFWGK Halbprogramm, die besten 4 Ergebnisse werden für die Wertung herangezogen.
35 Teilnehmende aus 5 verschiedenen Klassen haben an diesem Bewerb teilgenommen. Die jeweiligen Bestleistungen wurden von folgenden Personen erzielt:
- Steffi Schuschnig – SSV Kellerberg (Frauen)
- Michael Hauk – PSV (Männer)
- Franz Schimek – SSV Kellerberg (Senioren 1)
- Kurt Prinkel – PSV (Senioren 2) – Gesamtbestleistung über alle Klassen
- Johann Zwurtschek – PSV (Senioren 3)
Wir gratulieren allen Teilnehmenden sehr herzlich. Die detaillierten Ergebnisse findet ihr hier.






























































FFWGK Vollprogramm 30/30 18. Mai
Die Vorbereitungen für die Wiener Landesmeisterschaft sowie die Qualifikation zur Österreichischen Meisterschaft sind bereits im Laufen. Zwischen den einzelnen Plätzen entscheiden bereits jetzt oft nur 1 Ring oder das bessere Ergebnis in den letzten beiden Serien.
Heute gehört Platz 1 Leo Zahn (SKH). Mit 586 Ringen liegt er nur einen Ring vor Kurt Prinkel (PSV), der sich Platz 2 bei gleicher Gesamtringanzahl erst in den letzten beiden Serien vor Günter Weiser (PSV) sichern konnte.
Wir gratulieren allen zu ihren Leistungen!
Die Ergebnisliste findet ihr hier.

PSV Silhouettenschießen 11. Mai 2024
Silhouetten-Bewerbe sind nicht mit Wettkampfprogrammen zu vergleichen. Diese Bewerbe sind auch für Personen geeignet, die erst kürzlich mit dem Schießsport begonnen haben. Die Ergebnislisten zeigen, dass nicht immer ausschließlich sehr erfahrene Personen in den vorderen Rängen zu finden sind. Einer hat sich allerdings erneut durchgesetzt. Günter Weiser (PSV) gewinnt unser Silhouettenschießen mit 11,5 Ringen vor Brigitte Sturm (PSV) und Markus Schaffer (PSV) mit jeweils 10 Ringen. Beide haben gleich viele Punkte auf dem kleinsten Ziel, Brigitte aber mehr Punkte auf der mittleren Silhouette erzielen können.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu den Ergebnisse, speziell auch all jenen Mitgliedern, für die das die erste Teilnahme an einem offiziellen Bewerb gewesen ist.
Die Ergebnisliste findet ihr hier.
Revolver-, Glock-, Taschenwaffen- und .45er-Bewerb
Am 20. April haben wir 4 verschiedene Bewerbe mit getrennten Wertungen kombiniert. Alle Teilnehmenden konnten wählen, ob sie sich einer oder mehreren Disziplinen stellen. In Summe durften wir knapp 60 Starts verzeichnen.
In der .45er Wertung heißt der Sieger Kurt Prinkel (PSV), dicht gefolgt von Herbert Lager (PSV) und Wolfgang Widter (PSV).
Platz 1 in der Wertung Taschenwaffen ging an Herbert Lager (PSV), die Plätze 2 und 3 holten Martin Fetz (HSV Wiener Neustadt) und Günter Weiser (PSV).
Die meisten Teilnehmenden sind mit dem Revolver angetreten. Hier holt Günter Weiser (PSV) Platz 1 vor Robert Kakuska (PSV) und Wolfgang Widter (PSV).
Im letzten Bewerb durften nur Waffen der Marke Glock verwendet werden. Hier waren die ersten 3 Plätze heiß umkämpft und wurden nur anhand der Anzahl der Innenzehner entschieden. Erneut heißt der Sieger Kurt Prinkel (PSV) vor Friedrich Lock (PSV) und Peter Wilhelm (PSV).
Die detaillierte Ergebnisliste findet ihr hier.
Wolfgang Helscher hat uns erneut kulinarisch verwöhnt, es gab Palatschinken mit unterschiedlichen Füllungen, die sich alle helfenden Hände und Teilnehmenden redlich verdient hatten.




















PSV Osterschießen
Beim ersten Hobbybewerb des Jahres durften wir knapp 50 Teilnehmende begrüßen. Während einige noch um die beliebten Osterkörbchen kämpften, haben andere sich schon mit Schinken-Käse- und Hawaiitoasts von Wolfgang Helscher verwöhnen lassen.
Wir gratulieren Kurt Fabsics (PSV) zum ersten Platz, dahinter liegen Wolfgang Widter (PSV) und Herbert Lager (PSV).
Wir gratulieren allen zu ihren Ergebnissen und wünschen frohe Ostern.

Die Ergebnisliste findet ihr hier.
Schnellfeuerserienbewerb 9. März
Am 9. März konnten sich alle Teilnehmenden in ausschließlich schnellen Serien (30, 20 und 10 Sekunden für jeweils 5 Schuss) messen. Den Tagessieg mit hervorragenden 562 Ringen holt sich Martin Fetz (HSV WN) vor Franz Bogenreiter (SKH) und Wolfgang Widter (PSV).
Wir gratulieren allen herzlich zu ihren Ergebnissen. Die detaillierte Ergebnisliste findet ihr hier.