PSV „6×10“ 3. Juni 2023

Am 3. Juni haben wir erstmals zum sog. „6×10“-Bewerb geladen. In 3 verschiedenen Disziplinen konnten die Teilnehmenden verschiedene Schießfertigkeiten unter Beweis stellen.

In der Disziplin „Großkaliber“ gewann Dominik Stepan (SCW) mit 551 Ringen vor Thomas Gehringer (SKH) und Markus Heim (SSVK).

Christoph Haider (CWP) sichert sich Platz 1 mit 552 in der Disziplin „Kleinkaliber“ vor Emil Dyrcz (Paka-s) und Markus Heim (SSVK).

Mit 561 Ringen gelingt Markus Heim (SSVK) dann der Sieg in der Disziplin „Optics“ vor Thomas Gehringer (SKH) und Norbert Hofer (SGS).

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren Leistungen! Die Ergebnisliste findet ihr hier.

Glockbewerb 3. Juni 2023

194 von 200 möglichen Ringen – so lautet das Ergebnis von Martin Fetz (HSV Wr. Neustadt), der sich damit den Sieg bei unseren Glockbewerb 2023 geholt hat. Dahinter liegen Christian Thaler (SSVK) und Richard Lager (PSV), die mit jeweils 190 Ringen die Plätze 2 und 3 für sich entscheiden konnten.
Wolfgang Helscher hat uns mit ausgezeichneten Schinken-Käse-Toasts kulinarisch verwöhnt.

Wir danken allen für die Teilnahme! Die Ergebnisliste findet ihr hier.

Schnellfeuerserienbewerb 20. Mai 2023

Endlich zeigt sich der Mai von seiner schönen Seite und beschert uns herrliches Wetter bei unserem ersten Schnellfeuerserienbewerb. Insgesamt 60 Schuss (+10 Probe) wurden heute absolviert, 6×5 in jeweils 30 Sekunden, 6×5 in jeweils 20 Sekunden. Franz Seidl (SSV Kellerberg) belegt heute Platz 1 mit 582 Ringen, dahinter liegen Wolfgang Widter (PSV) mit 581 und Franz Bogenreiter (SKH) mit 573 Ringen.

Die Ergebnisliste findet ihr hier.

Aufgrund des Tags der offenen Tür am kommenden Samstag machen wir eine Woche Pause und sind am 3. Juni mit dem Glockbewerb vormittags und dem 6×10 Bewerb nachmittags wieder für euch da. Dazwischen bieten wir euch auch eine kleine Stärkung an.

Sonniges Wochenende!

Disziplinübergreifende Vereinsmeisterschaft

Auf Wunsch einer Kollegin haben wir 2023 eine disziplinübergreifende Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Ziel war es, die in unserer Sektion aktiv ausgeübten Disziplinen kennenzulernen und einen kleinen Wettkampf zu bestreiten. Wir haben uns bei allen Disziplinen einheitlich auf 5 Schuss Probe und 20 Wertungsschüsse geeinigt, wobei bei Luftpistole 20 Minuten und Luftgewehr 30 Minuten zur Verfügung standen, bei den anderen Disziplinen wurden 4×5 Schuss in jeweils 150 Sekunden absolviert.

Leider konnten nicht alle Teilnehmenden den Wettkampf auch abschließen, weshalb wir im Gesamtergebnis nur 10 Personen werten konnten.

Herbert Lager gewinnt diesen Wettkampf mit 722 von 800 möglichen Ringen vor Maria Weber und Peter Wilhelm. Wir gratulieren euch herzlich!

Für 2024 planen wir diesen Wettkampf erneut, voraussichtlich als offenen Bewerb, zu dem wir alle rechtzeitig einladen werden.

Die Ergebnisliste findet ihr hier.

Jahreshauptversammlung des SSLV Wien 2023 / Ehrungen für Stefaniya Naydenova und Wolfgang Widter

Am 4. Mai wurden im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung auch die Ehrungen für das Jahr 2022 vergeben. Den Bericht findet ihr auch auf der Webseite des SSLV Wien.

Sowohl für ihre Einzelleistungen als auch den gemeinsam erzielten Landesrekord wurden Stefaniya Naydenova und Wolfgang Widter ausgezeichnet.

Wir gratulieren unserem gesamten Kader zu den erzielten Ergebnissen!

Tag der offenen Tür Sektion Sportschießen am 27. Mai 2023

Im Rahmen des Benefiz Fußballturniers, dessen Erlös an ein Kinderkrankenhaus gespendet wird, steht euch die Sektion Sportschießen für eine Besichtigung unseres Luftpistolen-/Luftgewehrstandes, ein Schnuppertraining sowie alle Fragen rund um den Schießsport zur Verfügung.

Ihr findet uns ab 9.30 Uhr an der Holztreppe neben dem PSV Beisl.

Es wird eine Tombola geben, bei der über 100 Preise verlost werden, für euer leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Wir freuen uns auf euer Kommen!