Bevor wir uns für die Aufnahme neuer Mitglieder entscheiden, möchten wir diese auch näher kennenlernen. Wir beginnen daher mit einem Gespräch, in dem wir die Abläufe innerhalb unserer Sektion vorstellen und die Beweggründe für den Beitritt erfragen.
Im Anschluss beginnt eine zumindest 3-monatige Probezeit, in der beide Schießstätten besichtigt und mehrere Trainings gemeinsam mit der zuständigen Spartenleitung und anderen Kolleg:innen absolviert werden. Danach kann eine Aufnahme als ordentliches Mitglied – sowohl in die PSV als auch unsere Sektion – erfolgen.
Wie auch in anderen Sportarten ist die Anschaffung der eigenen Ausrüstung mit Beginn der Mitgliedschaft Voraussetzung. In den Luftdruckdisziplinen sind dies Luftpistole oder Luftgewehr und die entsprechende Bekleidung. Feuerpistole und Faustfeuerwaffe Großkaliber erfordern die Beantragung einer Waffenbesitzkarte und danach den Erwerb von Pistole oder Revolver, Munition, Gehörschutz, Schutz- oder Schießbrille und bei Bedarf auch ein Spektiv. Wir unterstützen und beraten gerne beim Ankauf der geeigneten Ausrüstung und haben natürlich Verständnis, wenn aufgrund von Lieferzeiten nicht alles am ersten Tag vorhanden ist. Trotzdem ist die Investition in die eigene Ausrüstung ein wichtiger Faktor, der von Beginn an berücksichtigt werden soll.
Bei Interesse ersuchen wir um Terminvereinbarung.
Du bist unter 18 Jahre alt und möchtest mehr über das Sportschießen erfahren? Dann komm bitte gemeinsam mit deinen Eltern zu unserem ersten Gespräch.
Du interessierst dich für eine Karriere bei unserer Polizei? Alle Informationen zur Ausbildung erhältst du hier.