Unsere Sektion

Die Polizeisportvereinigung Wien wurde 1918 gegründet und ermöglicht sowohl Polizeibediensteten als auch Privatpersonen zahlreiche Sportarten in einer wunderschönen Sportanlage zu erlernen und zu betreiben.

Als Teil der PSV Wien orientieren wir uns an deren Leitbild. Wir bieten unseren rund 200 Mitgliedern und interessierten Personen die Möglichkeit, alle Disziplinen des Sportschießens kennenzulernen und diese gemäß ihres Alters, Talents und der verfügbaren Zeit auszuüben. Von gelegentlichem Training in lockerer Atmosphäre bis zur konsequenten Wettkampfvorbereitung und Entwicklung in Richtung ÖSB Kader stehen uns alle Möglichkeiten offen. Der Schießsport ist in den übrigen Bundesländern sehr beliebt, daher ist es unsere Aufgabe als Wiener Schützenverein, diese Popularität auch in der Bundeshauptstadt zu erreichen. Aus diesem Grund ist auch die Nachwuchsarbeit eines unserer zentralen Themen für die kommenden Jahre.

Unser Standort in der Donaustadt bietet auch 2 Seminarräume, die wir regelmäßig nutzen, um sowohl unser Team als auch unsere Mitglieder regelmäßig aus- und weiterzubilden.

Im Anschluss an unsere Trainingseinheiten und Seminare genießen wir die Natur an der Alten Donau. Abkühlung bieten das PSV Bad und auch die beiden Gastronomiebetriebe PSV Beisl und PSV Lounge, die uns je nach Saison abwechselnd oder gemeinsam kulinarisch verwöhnen.

Unsere Sektion ist in vielen Bereichen aktiv, deshalb sind wir auch stolz, dass ein engagiertes Team diese umfangreiche Verantwortung gemeinsam trägt.

Sektionsleitung

Elisabeth Reiser-Eckelhart
Sektionsleiterin / Oberschützenmeisterin / Schriftführerin

Elisabeth hat 2009 zum ersten Mal Kontakt mit unserer Sektion aufgenommen, um das Pistolenschießen zu erlernen und ist 2010 aufgenommen worden. Ab 2018 hat sie schrittweise mehr Verantwortung innerhalb der Sektion übernommen, 2021 ist ihr die Leitung übertragen worden. Zu ihren Aufgaben gehören neben der Führung der Sektion der enge Kontakt mit den Verbänden und anderen Vereinen, die Akquise und Aufnahme neuer Mitglieder, die Förderung der Nachwuchsklassen und seit kurzem auch unser Internetauftritt und die Präsenz in den sozialen Medien. Seit 2025 gehört sie auch zum Vorstand des Sportschützenlandesverbands Wien.

Andreas Lipovec / Sektionsleiter Stellvertreter
Andreas ist unserer Sektion 2016 beigetreten und vertritt Elisabeth im Fall längerer Abwesenheit. Als Unternehmer und Professionist berät er uns umfassend bei der Optimierung unserer Schießstätten.

Reinhard Schwarz / Kassier
Reinhard ist bereits seit 1995 Mitglied und sorgt dafür, dass sich unsere Pläne auch finanziell umsetzen lassen.

Spartenleitung

Für jede innerhalb unserer Sektion ausgeübte Disziplin haben wir auch Spartenverantwortliche gewählt, die sich um die sportlichen Belange kümmern und auch unseren Kader zusammenstellen. Sie begleiten unsere Teams zu Bewerben und Meisterschaften und vertreten dort unsere Interessen.

Rudolf Motlicek / Luftgewehr
Rudolf kam 1988 zur PSV und ist erfolgreicher Luftgewehrschütze. Neben seinem eigenen Training liegt ihm die Ausbildung unserer Junior:innen am Herzen.

Peter Wilhelm / Luftpistole
Peter hat seinen Lebensmittelpunkt von NÖ nach Wien verlegt und 2023 nun auch den Landesverband gewechselt. Damit übernimmt er ab sofort die Spartenleitung Luftpistole. Peter ist in mehreren Disziplinen aktiv und wird auch unseren Kader verstärken.

Robert Kakuska / 25m und 50m Pistole
Robert ist in allen Kurzwaffendisziplinen aktiv. Neben seinem sportlichen Engagement hat er von Tag 1 an seine Hilfe in allen Bereichen angeboten und steht dem gesamten Team und allen Mitgliedern immer mit Rat und vor allem Tat zur Seite.

Elisabeth Reiser-Eckelhart /
Faustfeuerwaffe Großkaliber
In dieser Disziplin übernimmt Elisabeth auch eine sportliche Verantwortung und sorgt dafür, dass auch immer mehr Frauen unseren Kader verstärken.

Kurt Prinkel / Standbeauftrager / Zeugwart
Aufgrund seiner sportlichen Erfolge in diversen Disziplinen weiß Kurt genau, welche Voraussetzungen benötigt werden, um sich optimal auf Wettkämpfe vorbereiten zu können. Deshalb kümmert er sich an beiden Standorten um unsere Schießstände und Leihwaffen.